Airsoft ist ein Mannschaftswettkampfsport, bei dem die Teilnehmer ihre Gegner mit kugelförmigen Plastikgeschossen beschießen, die mit nachgebauten Luftwaffen, den Airsoft-Guns, abgefeuert werden.
Airsoft-Waffen schießen mit 6-mm-Kunststoffkugeln. Sie sind Nachbildungen echter Feuerwaffen, sowohl historischer als auch moderner Waffen. Die Stärke der Airsoft-Waffen variiert - einige Nachbildungen sind schwach und ungefährlich, während andere sehr stark sind und eine Blechdose durchschlagen können. Augenschutz ist immer ein Muss, wenn man eine Airsoft-Waffe bedient!
In den meisten Ländern gelten Airsoft-Nachbildungen gesetzlich nicht als Waffen, so dass Sie keine Erlaubnis benötigen, um sie zu kaufen oder zu benutzen. Um sicherzugehen, sollten Sie jedoch die örtlichen Vorschriften überprüfen.
Es gibt 3 Arten von Airsoft-Waffen:
Federdruckwaffen - müssen vor jedem Schuss gespannt werden. Sie sind sehr zuverlässig, funktionieren auch bei niedrigen Temperaturen und benötigen weder Gas noch Batterien.
Gaspistolen - verwenden CO2-Patronen oder sind mit grünem Gas gefüllt. Halb- oder vollautomatisch, sehr leistungsstark und realistisch. Funktionieren nicht bei niedrigen Temperaturen - +5°C oder mehr werden empfohlen.
Elektrische Gewehre - mit Batterien und einem Motor, der sich selbst nachlädt. Halb- und vollautomatisch. Die billigeren Modelle sind leicht und schwach, während die teureren (mehr als 120 €) sehr schnell, präzise und kraftvoll schießen. Einfache Wartung.